DER Wochenrückblick........................

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe 2017, KW 24 ..................................Initiative AW3P.............................12.06. - 18.06.2017
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
....................................................................

....................................................................Helmut Kohl
....................................................................Geboren: 03. April 1930, Ludwigshafen am Rhein
....................................................................Gestorben: 16. Juni 2017, Ludwigshafen am Rhein
.............................................................

Querbeet
1. Bundesgerichtshof (Karlsruhe): Anwaltskosten im Gestattungsverfahren
BGH, Beschluss vom 26.04.2017, I ZB 41/16
Quelle: juris.bundesgerichtshof.de
Link: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... os=0&anz=1
2. Kanzlei Kaßing (München): BGH nochmals - Eine Frist, die schon abgelaufen ist, kann leider nicht mehr verlängert werden
BGH, Beschluss vom 29.03.2017, XII ZB 576/16
Quelle: fokus-familienrecht.blogspot.de
Link: http://fokus-familienrecht.blogspot.de/ ... schon.html
3. Europäischer Gerichtshof (Luxemburg): Pressemitteilung Nr. 64/17: Die Bereitstellung und das Betreiben einer Plattform für das Online-Filesharing geschützter Werke wie "The Pirate Bay" kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen
EuGH, Urteil vom 14.04.2017, C-610/15 - Stichting Brein
Quelle: curia.europa.eu
Link: https://curia.europa.eu/jcms/jcms/p1_370400/de/
4. Verbraucherzentrale NRW: Aufschaltung eines zweiten WLAN-Signals auf Kundenrouter (WifiSpot) ohne vertragliche Vereinbarung nur mit Einverständnis der Verbraucher
LG Köln, Urteil vom 09.05.2017, Az. 31 O 227/16
Quelle: www.verbraucherzentrale.nrw
Link: http://www.verbraucherzentrale.nrw/aufs ... erbraucher
5. Frankfurter Allgemeine Zeitung: Deutschland exportiert weniger Rüstungsgüter
(...) Von diesen Ausfuhren gingen demnach 46,4 Prozent aller Ausfuhren an EU- und Nato-Staaten oder gleichgestellte Länder. In sogenannte Drittländer, die keine Bündnispartner sind, wurden insgesamt Rüstungsgüter im Wert von 3,67 Milliarden Euro exportiert. (...)
Quelle: www.faz.net
Link: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 60525.html
.............................................................

......................................................................Die Zukunft der Kriegswaffenindustrie!?
6. Amtsgericht München, Pressemitteilung 39/17 vom 24.05.2017: Falsche negative Bewertung auf eBay muss gelöscht werden
AG München, Urteil vom 23.09.2016, Az. 142 C 12436/16
Quelle: www.justiz.bayern.de
Link: https://www.justiz.bayern.de/gericht/ag ... /index.php
.............................................................

Gerichtsentscheidungen

- AG Düsseldorf, Urteil vom 13.04.2017, Az. 14 C 66/16 [.rka Rechtsanwälte verlieren; sek. Darlegungslast; mehrere Mitnutzer]
- AG Kassel, Urteil vom 04.04.2017, Az. 410 C 1977/16 [.rka Rechtsanwälte verlieren; sek. Darlegungslast; Mitnutzer (Aussageverweigerungsrecht)]

- AG München, Urteil vom 08.05.2017, Az. 159 C 2465/17 [WF gewinnt; sek. Darlegungslast; Beklagter ohne Anwalt (und ohne Plan)]
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann (Köln)
AG Düsseldorf, Urteil vom 13.04.2017, Az. 14 C 66/16
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann (Köln): Das Amtsgericht Düsseldorf weist Klage von .rka Rechtsanwälte für Koch Media ab
Quelle: www.rechtsanwalt-schwartmann.de
Link: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de ... -media-ab/
Hessenrecht Landesrechtsprechungsdatenbank
AG Kassel, Urteil vom 04.04.2017, Az. 410 C 1977/16
Hessenrecht: Das Amtsgericht Kassel zu den Anforderungen an das Vorbringen bei Alternativsätzen eines Filesharingvorfalles aus dem Kreis der engsten Familienangehörigen und der Folgen der Beweisfälligkeit bei Inanspruchnahme des Aussageverweigerungsrechts des als Zeugen gehörten Familienangehörigen
Quelle: www.lareda.hessenrecht.hessen.de
Link: http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de ... id:7869706
Waldorf Frommer Rechtsanwälte (München)
AG München, Urteil vom 08.05.2017, Az. 159 C 2465/17
Waldorf Frommer Rechtsanwälte (München): Das Amtsgericht München verurteilt Anschlussinhaber in Filesharing Verfahren aufgrund mangelnder Nachforschungen (Beklagter (= Informatiker) ohne Anwalt)
Quelle: news.waldorf-frommer.de
Link: https://news.waldorf-frommer.de/waldorf ... rschungen/
.............................................................

Forenwelt
Steffen's Kurzkommentar
...........................................................................

Amtsgericht Düsseldorf - Urteil vom 13.04.2017 (Az. 14 C 66/16)
Hinweis:
- Entscheidung noch nicht rechtskräftig
- Kläger kann noch Berufung einlegen
.................................................................

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

Steffen Heintsch für AW3P

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-