Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Danke erst mal !
Echt jetzt ? zum Anwalt ! Aber welcher Anwalt ? zahlt das die Rechtschutzversicherung ?
Echt jetzt ? zum Anwalt ! Aber welcher Anwalt ? zahlt das die Rechtschutzversicherung ?
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Jeder Anwalt, der Ahnung von der Materie hat (kann im Prinzip jeder). Such einfach nach "Abmahnung / Anwalt.... etc.), dann findest du genug. Ansonsten einer der bekanntesten: WBS (Christian Solmecke).
https://www.wbs.legal/kanzlei-anwaelte/ ... -solmecke/
Anrufen und mal fragen gehört zur anwaltlichen Ersteinschätzung und sollte nix kosten.
Ob deine Versicherung das trägt, musst du deine Versicherung fragen. Ich denke aber mal, dass das nicht so ist, da man sowas in der Regel nicht mitversichert hat.
Wenn alles verjährt ist, dann würde ich das durchziehen.
https://www.wbs.legal/kanzlei-anwaelte/ ... -solmecke/
Anrufen und mal fragen gehört zur anwaltlichen Ersteinschätzung und sollte nix kosten.
Ob deine Versicherung das trägt, musst du deine Versicherung fragen. Ich denke aber mal, dass das nicht so ist, da man sowas in der Regel nicht mitversichert hat.
Wenn alles verjährt ist, dann würde ich das durchziehen.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 24. Juni 2019, 18:20
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Hallo Zusammen,
immer habt ihr mich belächelt, aber leider nicht ernsthaft gesucht. Ich hatte ja schon auf gewisse Telefonnummern usw. hingewiesen und auch die neue Guido Wienefoet und Uwe Markowski "Markowski & Wienefoet GbR"
Was steht denn da?
Schaut mal hier nach https://firmeneintrag.creditreform.de/5 ... NEFOET_GBR
+49 2302 7071410
Guido Wienefoet und Uwe Markowski "Markowski & Wienefoet GbR"
Annenstr. 83
58453 Witten
Deutschland
Diese Telefonnummer findet man dann auch unter https://www.finanzberater.net/witten/cm ... mbh-aUMw9u
Das ist dann CMW Vermögens- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
Warum es wohl auch das gibt zu der Debcon?
https://debcon-debitorenmanagement-und- ... oor-vs.de/
Die Nummer passt ja auch.
oder auch mal
360 Grad Immobilienservice
Anschrift:
Steinstr. 4
58452 Witten
Telefon:
02302 7071410
kann man ja hier nachlesen https://www.handwerker-in.de/firma/360- ... ice__55816
Viele Firmen mit der gleichen Anschrift und Telefonnummer, selbst innerhalb einer Stadt. Manchmal ist es halt eine andere Straße, mehr nicht.
LG
Mistreated
immer habt ihr mich belächelt, aber leider nicht ernsthaft gesucht. Ich hatte ja schon auf gewisse Telefonnummern usw. hingewiesen und auch die neue Guido Wienefoet und Uwe Markowski "Markowski & Wienefoet GbR"
Was steht denn da?
Schaut mal hier nach https://firmeneintrag.creditreform.de/5 ... NEFOET_GBR
+49 2302 7071410
Guido Wienefoet und Uwe Markowski "Markowski & Wienefoet GbR"
Annenstr. 83
58453 Witten
Deutschland
Diese Telefonnummer findet man dann auch unter https://www.finanzberater.net/witten/cm ... mbh-aUMw9u
Das ist dann CMW Vermögens- und Immobilienverwaltungsgesellschaft mbH
Warum es wohl auch das gibt zu der Debcon?
https://debcon-debitorenmanagement-und- ... oor-vs.de/
Die Nummer passt ja auch.
oder auch mal
360 Grad Immobilienservice
Anschrift:
Steinstr. 4
58452 Witten
Telefon:
02302 7071410
kann man ja hier nachlesen https://www.handwerker-in.de/firma/360- ... ice__55816
Viele Firmen mit der gleichen Anschrift und Telefonnummer, selbst innerhalb einer Stadt. Manchmal ist es halt eine andere Straße, mehr nicht.
LG
Mistreated
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 24. Juni 2019, 18:20
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Hallo Zusammen,
habe auch noch etwas anderes dazu gefunden
Uwe Markowskiist Rechtsanwalt und Diplom-Rechtspfleger. Seine anwaltlichen Schwerpunkte liegen im Bankrecht, Kreditsicherungsrecht, Immobili-enrecht und der Zwangsvollstreckung. Uwe Markowski ist weiterhin als Zwangsverwalter tätig und dadurch im Bereich des Miet- und Pachtrechts ebenfalls umfangreich tätig. Uwe Markowski ist seit 1998 zugelassen zur Rechts-anwaltschaft und war – zum Teil als Syndikus – im Bereich des Risikomanagements für Banken und internationale Investoren tätig und hat in diesem Zusammenhang an diversen (Immobi-lien- und Kredit-) Portfoliobewertungen und -verkäufen mitgewirkt.Guido Wienefoetist seit Gründung der ZVT-Portal GmbH im Juli 2008 deren Geschäftsführer. Darüber hinaus ist er seit Gründung der Gesellschaft in 2005 Geschäftsführer der Debcon GmbH und seit Dezember 2011 Geschäftsführer der VIVD GmbH. Guido Wienefoet hat im Rahmen eines dualen Ausbildungsganges bei dem OLG Hamm 1991 den Abschluss zum Diplom-Rechtspleger erlangt. Ab diesem Zeitpunkt war er nach Aus-scheiden aus dem Justizdienst in verschiede-nen Bereichen rund um die notleidende Immo-bilienfinanzierung in leitender Position für einen Immobilienfinanzierer sowie einen Finan-zinvestor tätig und ist nach Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit seit 2003 für diese bera-tend tätig. Guido Wienefoet ist zudem Absol-vent der Immobilienakademi der ebs European Business School in Oestrich-Winkel und führt den Titel Immobilienökonom (ebs).
Kann man hier nachlesen. https://docplayer.org/55389901-Wiki-for ... tiker.html
Interessant ist dabei auch Oestrich.
Die ZVT ist wohl aufgelöst worden
Amtsgericht Siegburg Aktenzeichen: HRB 13721 Bekannt gemacht am: 12.01.2022 20:00 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Veränderungen
12.01.2022
HRB 13721: ZVT-Portal GmbH, Siegburg, Buchenweg 19, 53721 Siegburg. Geschäftsanschrift: Taubenstraße 7a, 53721 Siegburg. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr bestellt als Liquidator: Wiesendorf, Michael, Siegburg, *12.04.1969, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Mehr sage ich im Moment nicht, aber alles alte Bekannte.
LG
Mistreated
habe auch noch etwas anderes dazu gefunden
Uwe Markowskiist Rechtsanwalt und Diplom-Rechtspfleger. Seine anwaltlichen Schwerpunkte liegen im Bankrecht, Kreditsicherungsrecht, Immobili-enrecht und der Zwangsvollstreckung. Uwe Markowski ist weiterhin als Zwangsverwalter tätig und dadurch im Bereich des Miet- und Pachtrechts ebenfalls umfangreich tätig. Uwe Markowski ist seit 1998 zugelassen zur Rechts-anwaltschaft und war – zum Teil als Syndikus – im Bereich des Risikomanagements für Banken und internationale Investoren tätig und hat in diesem Zusammenhang an diversen (Immobi-lien- und Kredit-) Portfoliobewertungen und -verkäufen mitgewirkt.Guido Wienefoetist seit Gründung der ZVT-Portal GmbH im Juli 2008 deren Geschäftsführer. Darüber hinaus ist er seit Gründung der Gesellschaft in 2005 Geschäftsführer der Debcon GmbH und seit Dezember 2011 Geschäftsführer der VIVD GmbH. Guido Wienefoet hat im Rahmen eines dualen Ausbildungsganges bei dem OLG Hamm 1991 den Abschluss zum Diplom-Rechtspleger erlangt. Ab diesem Zeitpunkt war er nach Aus-scheiden aus dem Justizdienst in verschiede-nen Bereichen rund um die notleidende Immo-bilienfinanzierung in leitender Position für einen Immobilienfinanzierer sowie einen Finan-zinvestor tätig und ist nach Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit seit 2003 für diese bera-tend tätig. Guido Wienefoet ist zudem Absol-vent der Immobilienakademi der ebs European Business School in Oestrich-Winkel und führt den Titel Immobilienökonom (ebs).
Kann man hier nachlesen. https://docplayer.org/55389901-Wiki-for ... tiker.html
Interessant ist dabei auch Oestrich.
Die ZVT ist wohl aufgelöst worden
Amtsgericht Siegburg Aktenzeichen: HRB 13721 Bekannt gemacht am: 12.01.2022 20:00 Uhr
In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.
Veränderungen
12.01.2022
HRB 13721: ZVT-Portal GmbH, Siegburg, Buchenweg 19, 53721 Siegburg. Geschäftsanschrift: Taubenstraße 7a, 53721 Siegburg. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer, nunmehr bestellt als Liquidator: Wiesendorf, Michael, Siegburg, *12.04.1969, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Mehr sage ich im Moment nicht, aber alles alte Bekannte.
LG
Mistreated
@pump_upp - best crypto pumps on telegram !
https://t.me/pump_upp - best crypto pumps on telegram
Make 1000% and more within 1 day, join channel @pump_upp !
Make 1000% and more within 1 day, join channel @pump_upp !
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Ende des letzten Jahres habe ich noch zu einem von mehreren Fällen diesen netten orangenen Erinnerungsbrief erhalten und nun zu einen anderen Fall diesen gelb-orangenen Brief mit Hinweis auf Vollstreckung, Gehaltspfändung usw. erhalten. Bin jetzt mal meine Unterlagen durchgegangen und witzigerweise haben die mir sogar in einem ihrer Sammelschreiben für jeden meiner Fälle mitgeteilt, dass der Lizenzschaden ja erst zum 31.12.2020 verjährt.
Anscheinend hängen die an der Brieffreundschaft. Bisher habe ich jedenfalls nur mit je einem Widerspruch mit der Hauptforderung und einem Widerspruch der Forderung des Lizenzschadens reagiert.
Bin jetzt seit 2 Jahren verjährt und werde auch nach nunmehr 12 Jahren nicht auf deren verlockende Angebote eingehen. Mal schauen mit was für Farben die noch kommen, vielleicht ist denen das weiße Papier ausgegangen oder Restbestände müssen noch weg.
Anscheinend hängen die an der Brieffreundschaft. Bisher habe ich jedenfalls nur mit je einem Widerspruch mit der Hauptforderung und einem Widerspruch der Forderung des Lizenzschadens reagiert.
Bin jetzt seit 2 Jahren verjährt und werde auch nach nunmehr 12 Jahren nicht auf deren verlockende Angebote eingehen. Mal schauen mit was für Farben die noch kommen, vielleicht ist denen das weiße Papier ausgegangen oder Restbestände müssen noch weg.
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Die Lernen es eh nicht.
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Ich werd auch seit den letzten 2 Jahren immer wieder mit Schreiben von Debcon genervt. Allerdings ist nun zum Ende des Jahres 2023 die Forderung verjährt, da der Ursprung in 2012 lag.
Den bunten Brief mit Drohung von Pfändung usw. hab ich auch schon hier liegen. Wird ignoriert, da einmal zu Anfang widerspruch eingelegt und gut ist....
Hab ich auch gemacht weil ich gedacht hab, da biste gut aufgehoben....Pustekuchen.
Angerufen, die Tatsachen geschildert, der Bitte nachgekommen denen das erhaltene schreiben von Debcon zuzusenden um es einer Prüfung zu unterziehen.
Am nächsten Tag Rückruf bekommen von jemand anderem aus der Kanzlei, die wissen wollte um was es geht. Beschrieben was bisher am Vortag tel. ausgemacht wurde, wurde das Schreiben überflogen und mit der Aussage: "Oha...das ist ja Ihre letzte Chance" abgespeist. Darauf hin wurde mir sofort angeboten den Fall für das entsprechende Honorar zu übernehmen. Auf meine Frage nach der Verjährung großes Erstaunen durch die Gesprächspartnerin und mit der Aussage das man es noch mal durchlesen müsste auf einen weiteren Rückruf vertröstet worden.
Dieser kam aber bis heute nicht.....
Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Den bunten Brief mit Drohung von Pfändung usw. hab ich auch schon hier liegen. Wird ignoriert, da einmal zu Anfang widerspruch eingelegt und gut ist....

Da muss ich auch mal was dazu sagen:borsti007 hat geschrieben: ↑Freitag 6. Januar 2023, 14:11Jeder Anwalt, der Ahnung von der Materie hat (kann im Prinzip jeder). Such einfach nach "Abmahnung / Anwalt.... etc.), dann findest du genug. Ansonsten einer der bekanntesten: WBS (Christian Solmecke).
https://www.wbs.legal/kanzlei-anwaelte/ ... -solmecke/
Anrufen und mal fragen gehört zur anwaltlichen Ersteinschätzung und sollte nix kosten.
Ob deine Versicherung das trägt, musst du deine Versicherung fragen. Ich denke aber mal, dass das nicht so ist, da man sowas in der Regel nicht mitversichert hat.
Wenn alles verjährt ist, dann würde ich das durchziehen.
Hab ich auch gemacht weil ich gedacht hab, da biste gut aufgehoben....Pustekuchen.
Angerufen, die Tatsachen geschildert, der Bitte nachgekommen denen das erhaltene schreiben von Debcon zuzusenden um es einer Prüfung zu unterziehen.
Am nächsten Tag Rückruf bekommen von jemand anderem aus der Kanzlei, die wissen wollte um was es geht. Beschrieben was bisher am Vortag tel. ausgemacht wurde, wurde das Schreiben überflogen und mit der Aussage: "Oha...das ist ja Ihre letzte Chance" abgespeist. Darauf hin wurde mir sofort angeboten den Fall für das entsprechende Honorar zu übernehmen. Auf meine Frage nach der Verjährung großes Erstaunen durch die Gesprächspartnerin und mit der Aussage das man es noch mal durchlesen müsste auf einen weiteren Rückruf vertröstet worden.
Dieser kam aber bis heute nicht.....

Fazit: Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
@ Seele
Nach meiner Rechnung ist eine Forderung aus 2012 zum 31.12.2022 verjährt!?
10 Jahre ab dem Anfang des nächsten Jahres, hier als ab 1.1.2013.
Das ist nur meine Berechnung. Falls die falsch sein sollte bitte ich freundlichst um Korrektur dieser meiner subjektiven Aussage.
Nach meiner Rechnung ist eine Forderung aus 2012 zum 31.12.2022 verjährt!?
10 Jahre ab dem Anfang des nächsten Jahres, hier als ab 1.1.2013.
Das ist nur meine Berechnung. Falls die falsch sein sollte bitte ich freundlichst um Korrektur dieser meiner subjektiven Aussage.
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Hi hab nun auch den zweiten bunten Brief bekommen mit Angebot zur monatlichen Abzahlung. Anscheinend nach der langen Zeit mein Name vergessen oder so sind sich nicht mehr sicher ob Herr oder Frau vorher wussten die das mal
Naja mal sehn wie lange das noch geht, dachte nach so langer zeit ist nun mal gut

Naja mal sehn wie lange das noch geht, dachte nach so langer zeit ist nun mal gut
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
ich habe auch im Dezember und letzte Woche wieder einen Brief von Debcon bekommen.
Mein Fall ist aber aus 2009 (angebliches Sharing) bzw. 2010 (Abmahnung damals von U+C).
Beim Abheften bin ich auch mal die jeweiligen "Angebote" von Debcon nochmal durchgegangen.
2015: Brief erhalten mit dem Inhalt, ich solle eine seriöse Summe x als Zahlungsangebot vorlegen...
2016: "4 gewinnt": 4 Raten a 100 EUR und alles wäre für mich erledigt
2016 später: mit nur 25,16 (ja, gut 25 EUR) wäre alles erledigt
In den obigen Schreiben (unvsollständige Auflistung) stand auch jeweils drin, dass die Verjährung erst Ende 2020 eintritt.
2020: 950 EUR und ich hätte Ruhe
2022: 490 (ab hier ist auch gar nicht mehr von Verjährung die Rede)
2023: 450
Verrückt...
Mein Fall ist aber aus 2009 (angebliches Sharing) bzw. 2010 (Abmahnung damals von U+C).
Beim Abheften bin ich auch mal die jeweiligen "Angebote" von Debcon nochmal durchgegangen.
2015: Brief erhalten mit dem Inhalt, ich solle eine seriöse Summe x als Zahlungsangebot vorlegen...
2016: "4 gewinnt": 4 Raten a 100 EUR und alles wäre für mich erledigt
2016 später: mit nur 25,16 (ja, gut 25 EUR) wäre alles erledigt
In den obigen Schreiben (unvsollständige Auflistung) stand auch jeweils drin, dass die Verjährung erst Ende 2020 eintritt.
2020: 950 EUR und ich hätte Ruhe
2022: 490 (ab hier ist auch gar nicht mehr von Verjährung die Rede)
2023: 450
Verrückt...
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Der Weg kommt mir sehr bekannt vor. In einem der Briefe aus 2016 haben sie ja sogar noch mit in die Drohung eingebaut, dass es ja erst zum 31.01.2020 verjährt. Ich denke, wir werden noch die nächsten Jahre von denen Post bekommen. Wobei man muss ja schon kritisieren, dass die Anrede in den Briefen dieses und Ende letzten Jahres nicht persönlich waren "Sehr geehrte Frau/Herr". Also ein bisschen mehr Service kann man dann schon erwarten. Aber das sieht mehr nach einem Serienbrief in Word aus, die auf eine Adressliste zugreift, die zwar erweitert wird aber nicht aktualisiert.ajl hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Februar 2023, 20:00ich habe auch im Dezember und letzte Woche wieder einen Brief von Debcon bekommen.
Mein Fall ist aber aus 2009 (angebliches Sharing) bzw. 2010 (Abmahnung damals von U+C).
Beim Abheften bin ich auch mal die jeweiligen "Angebote" von Debcon nochmal durchgegangen.
2015: Brief erhalten mit dem Inhalt, ich solle eine seriöse Summe x als Zahlungsangebot vorlegen...
2016: "4 gewinnt": 4 Raten a 100 EUR und alles wäre für mich erledigt
2016 später: mit nur 25,16 (ja, gut 25 EUR) wäre alles erledigt
In den obigen Schreiben (unvsollständige Auflistung) stand auch jeweils drin, dass die Verjährung erst Ende 2020 eintritt.
2020: 950 EUR und ich hätte Ruhe
2022: 490 (ab hier ist auch gar nicht mehr von Verjährung die Rede)
2023: 450
Verrückt...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 13:35
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Moinsen!
Wie sieht es eigentlich mit der Rechtmäßigkeit der Speicherung der personenbezogenen Daten der Abmahnopfer aus, wenn schon die Verjährung eingetreten ist? Dürfen die dann überhaupt noch die Daten verwenden? Oder andersrum müssten die die Daten auf Aufforderung hin löschen? Dann müsste man ja die Bettelbriefe auf diesem Weg recht einfach abstellen können. Einmal schriftliche Aufforderung mit Fristsetzung und schriftlicher Bestätigung der Löschung und danach Ruhe! Hat da jemand tiefergehendes Wissen dazu?
Viele Grüße
Wie sieht es eigentlich mit der Rechtmäßigkeit der Speicherung der personenbezogenen Daten der Abmahnopfer aus, wenn schon die Verjährung eingetreten ist? Dürfen die dann überhaupt noch die Daten verwenden? Oder andersrum müssten die die Daten auf Aufforderung hin löschen? Dann müsste man ja die Bettelbriefe auf diesem Weg recht einfach abstellen können. Einmal schriftliche Aufforderung mit Fristsetzung und schriftlicher Bestätigung der Löschung und danach Ruhe! Hat da jemand tiefergehendes Wissen dazu?
Viele Grüße
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Das ist eine gute Frage. Würde mich auch interessieren. Sofern kein "Interesse" mehr besteht, müssten diese eigentlich gelöscht werden. Wahrscheinlich dann auch erst auf Antrag. Genauso müssen Sie einem ja Auskunft geben, welche Daten bei ihnen überhaupt noch voerliegen.Rumpelheinz hat geschrieben: ↑Freitag 3. Februar 2023, 17:47Moinsen!
Wie sieht es eigentlich mit der Rechtmäßigkeit der Speicherung der personenbezogenen Daten der Abmahnopfer aus, wenn schon die Verjährung eingetreten ist?
Zu etwas anderem: auch ich habe letztes Jahr von Debcon mal wieder Post bekommen - zu einer Angelegenheit, der ich 2010 widersprochen habe! Da sollte ich dann bis Ende November etwas zahlen. Heute kommt wieder ein Brief - ich soll doch innerhalb der nächsten 5 Tage eine Anzahlung machen... Verjährung etc. interessiert die nicht. Das Geschäftsmodell ist wirklich: einfach probieren - irgendwer wird irgendwann schon zahlen.
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Hallo,
Sorry dass ich erst jetzt antworte, hatte das total verpeilt, hab den Brief einfach zu den anderen gelegt und wieder vergessen.
Forderung müsste 2012 oder 2011 gewesen sein. Damals 2 Abmahnungen von Urmann + Collegen erhalten, die ja dann später die Forderungen an die Debcon übergeben haben.
Heute kam erneut ein Brief, wieder Forderung über 390€ bla bla, wird auch wieder abgeheftet. Forderung bezieht sich auf eine Abmahnung von 2011, da kam auch nie ein Mahnbescheid, die dürfte schon locker verjährt sein...
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Für mein Dafürhalten ist das verjährt.
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 24. Juni 2019, 18:20
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Hallo Zusammen,
ich meine damit auch alle Anwälte, Abmahner usw.
Was ist denn eigentlich so schwierig daran zu verstehen?
https://www.firmenzentrale.de/handelsre ... -1581353p/
Findet man da nicht alle Beteiligten?
Ihr solltet das mal intensiver untersuchen.
Ich bin gerne hilfsbereit und sich auch noch andere Aktive.
LG
Mistreated
ich meine damit auch alle Anwälte, Abmahner usw.
Was ist denn eigentlich so schwierig daran zu verstehen?
https://www.firmenzentrale.de/handelsre ... -1581353p/
Findet man da nicht alle Beteiligten?
Ihr solltet das mal intensiver untersuchen.
Ich bin gerne hilfsbereit und sich auch noch andere Aktive.
LG
Mistreated
-
- Beiträge: 336
- Registriert: Montag 24. Juni 2019, 18:20
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Zu der Chmiel auch noch mal diese Seite
https://www.nicrockdesign.de/impressum
CHMIEL CONSULTING
Inh. Andre Chmiel
Stolze-Schrey-Str. 15
46539 Dinslaken
Deutschland
LG
Mistreated
https://www.nicrockdesign.de/impressum
CHMIEL CONSULTING
Inh. Andre Chmiel
Stolze-Schrey-Str. 15
46539 Dinslaken
Deutschland
LG
Mistreated
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Guten Morgen liebe Gemeinde,
nach nunmehr 12,5 Jahren nach der Abmahnung und 2 Monate seit dem letzten Brief (mit gelben Briefpapier) kam diesen Freitag der nächste bunte Brief. Forderungsbetrag um knapp 3 Euro höher. Aber bieten mir immer noch an die ganze Angelegenheit für 390 € vollständig zu erledigen. Echt großzügig oder. Einzige Neuerung zum letzten Brief, es ist jetzt ein Restschadensersatz/Lizenzgebühr nach Lizenzanalogie aus abgetretenen Recht. 5Absätze. In Absatz 1 teilt man mit, dass die "...bestehenden Rechtsansprüche durch die ursprüngliche Forderungsinhaberin...gemäß Urkunde Kauf- und Abtretungsvertrag an die Debcon ... verkauft und abgetreten wurden...".
In Absatz 2 nur der Hinweis auf bisherige Urteile von denen wenige Fälle verbleiben bei denen die Täterschaft unklar bleibt und der Hinweis das ich die Ansprüche bisher außergerichtlich zurückgewiesen habe, womit sie nur auf meine modifizierte Unterlassungserklärung anspielen können, die sie 2010 erhalten haben. Absatz 3 und 4 das großzügige Angebot auf vollständige Erledigung. Und im letzten Absatz der Hinweis, auch an den Täter wenn ich mich nicht verantwortlich fühle, dass es im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens keinen Vergleich geben werde.
Was neu ist ist, dass es diesmal keine große Drohung gibt, dass nach Ablauf der Frist ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wird. Naja verjährt ist es eh schon. Wer weiß, vielleicht hängt bei denen noch ein Kalender aus dem Jahr 2019 oder so.
Aber man merkt, dass es wieder ein Seriendruck ist, wenn in der Anrede ließt "Sehr geehrte/r Frau/Herr..".
Mal abwarten was noch kommt. So viele Briefe wie in den letzten Monaten kamen schon seit zig Jahren nicht mehr. Denken die, dass die Leute, nachdem es mittlerweile verjährt ist, noch einknicken. Na klar ist doch logisch, dass wenn man über 10 Jahre standhaft war, jetzt umso leichter einknicken könnte.
Mal gucken was noch kommt
nach nunmehr 12,5 Jahren nach der Abmahnung und 2 Monate seit dem letzten Brief (mit gelben Briefpapier) kam diesen Freitag der nächste bunte Brief. Forderungsbetrag um knapp 3 Euro höher. Aber bieten mir immer noch an die ganze Angelegenheit für 390 € vollständig zu erledigen. Echt großzügig oder. Einzige Neuerung zum letzten Brief, es ist jetzt ein Restschadensersatz/Lizenzgebühr nach Lizenzanalogie aus abgetretenen Recht. 5Absätze. In Absatz 1 teilt man mit, dass die "...bestehenden Rechtsansprüche durch die ursprüngliche Forderungsinhaberin...gemäß Urkunde Kauf- und Abtretungsvertrag an die Debcon ... verkauft und abgetreten wurden...".
In Absatz 2 nur der Hinweis auf bisherige Urteile von denen wenige Fälle verbleiben bei denen die Täterschaft unklar bleibt und der Hinweis das ich die Ansprüche bisher außergerichtlich zurückgewiesen habe, womit sie nur auf meine modifizierte Unterlassungserklärung anspielen können, die sie 2010 erhalten haben. Absatz 3 und 4 das großzügige Angebot auf vollständige Erledigung. Und im letzten Absatz der Hinweis, auch an den Täter wenn ich mich nicht verantwortlich fühle, dass es im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens keinen Vergleich geben werde.
Was neu ist ist, dass es diesmal keine große Drohung gibt, dass nach Ablauf der Frist ein gerichtliches Verfahren eingeleitet wird. Naja verjährt ist es eh schon. Wer weiß, vielleicht hängt bei denen noch ein Kalender aus dem Jahr 2019 oder so.
Aber man merkt, dass es wieder ein Seriendruck ist, wenn in der Anrede ließt "Sehr geehrte/r Frau/Herr..".
Mal abwarten was noch kommt. So viele Briefe wie in den letzten Monaten kamen schon seit zig Jahren nicht mehr. Denken die, dass die Leute, nachdem es mittlerweile verjährt ist, noch einknicken. Na klar ist doch logisch, dass wenn man über 10 Jahre standhaft war, jetzt umso leichter einknicken könnte.
Mal gucken was noch kommt
Re: Forderungen von der Debcon GmbH / CHMIEL CONSULTING
Den Brief habe ich inzwischen auch bekommen. Liest sich identisch. Sehr seltsam mit der Anrede, da man früher direkt angeredet wurde... dafür scheint die Briefmarke aber per Hand aufgeklebt worden zu sein
